Quantcast
Channel: K. Scheppe – Dedenhausen Online
Viewing all 252 articles
Browse latest View live

4-K-Gottesdienst am 12.12.2015 in Dedenhausen

$
0
0
Herzliche Einladung
zum 4-K-Gottesdienst
(Kinder, Kirche, Kekse, Kerzen)
am Samstag, 12.12.2015, 16:00 Uhr
in die St. Urban-Kirche Dedenhausen.
Zu Gast wird die Chorvereinigung Dedenhausen sein!
Beim gemeinsamen Singen und Zuhören von Adventsliedern
möchte das Orgateam (Antje Brankow und Heidi Depenau)
einen besinnlichen Nachmittag
mit vielen großen und kleinen Gästen verbringen!

Einladung zum MTV-Skat- und Kniffelturnier

Pressebericht Adventnachmittag CDU-Ortsverband Dedenhausen – Eltze

$
0
0

Auch in diesem Jahr hatte der CDU Ortsverband Dedenhausen-Eltze am 3. Advent zum besinnlichen Adventnachmittag in der Gaststätte „Zum Bahnhof“ geladen.

DSC_0304Doch es begann anders als üblich, denn Hagen Küster begrüßte stellvertretend die 60 Anwesenden und überbrachte die herzlichsten Grüße und besten Wünsche zu einer besinnlichen Weihnachtszeit von Marion Gellermann, die als Delegierte am CDU Bundesparteitag in Karlsruhe teilnahm.

 

 

 

 

 

 

 

????????????????????????????????????

Unter den Gästen begrüßte Küster besonders den der Ehrenbürger der Gemeinde Uetze Reinhard Brandes mit seiner Frau Hilde, den Landtagsabgeordneten Dr. Hans-Joachim Deneke-Jöhrens und den Gemeindeverbandsvorsitzenden Dirk Rentz mit Gemahlin. Bei Kaffee und Kuchen ließen es sich die Gäste gut gehen. Zu diesem Adventsnachmittag werden jedes Jahr alle Einwohnerinnen und Einwohner ab 60 Jahren mit Partner oder Partnerin eingeladen. Natürlich wurden auch Weihnachtslieder gesungen. Für zusätzliche festliche Stimmung sorgten Geschichten, Gedichte und kleine Sketche, die abwechselnd von Uschi und Hagen Küster, Dr. Hans-Joachim Deneke-Jöhrens, Dirk Rentz, Thea Stolte und Willi Schmolke vorgetragen wurden.

 

Kleiner Markt – Weihnachtsmarkt

$
0
0

Am 22. Dezember 2015, ab 15.00 Uhr wollen wir gemeinsam bei Kaffee und Kuchen sowie Bratwurst, Glühwein, Bier oder Wein die Weihnachtszeit einläuten.

Alle sind herzlich eingeladen.

 

Auf Ihr/Euer Kommen freuen sich

die Marktbetreiber.

Winterwanderung MTV Dedenhausen

$
0
0
Hallo liebe Dedenhäuser und Freunde,
am 17.01.2016 findet die Winterwanderung des Sportrings Uetze nach Schwüblingsen statt.
Die Dedenhäuser treffen sich vor der Molkerei um 10:00 Uhr.
Wer nicht gut zu Fuß ist, kann auch gerne mit dem Fahrrad fahren.
Gegen 11:30 bis 12:00 Uhr werden alle Wanderer vom TuS Schwüblingsen von 1922 e.V.  im TRITONUS, Beerbuschstr. 7, Schwüblingsen erwartet.
Bei  leckerem Braunkohl mit Brägenwurst (ca. 12 Euro) unterhält uns Timo Nerbas mit Livemusik.
Bitte meldet Euch per Mail bis zum 10.01.2016 bei mir an.
Der MTV-Vorstand wünscht Euch ein frohes und vor allem ein gesundes Neues Jahr! :)

Freundliche Grüße

MTV Eintracht Dedenhausen e.V.
Angelika Mattern
Zum Bahnhof 36
31311 Uetze/Dedenhausen

Tel: 05173/925326
Fax: 05173/925339
Handy: 0171/5352307

Kinder und Jugendschiessen 2016

Einladung zur Winterwanderung

Einladung FW JHV


Rodelspaß am Rodelberg

$
0
0

Nach den kürzlichen Schneefällen war natürlich klar das der Rodelberg besucht wird.

Aber man kann auch anders hinkommen.

DSC_3404 (800x530)

 

 

 

 

 

Die Freude war natürlich groß bei den Kindern. Das hat sich auch die ganze Zeit über so erhalten.

DSC_3417 (800x530)

 

 

 

 

 

Dank des Einsatzes zur Befreiung des Rodelberges von Gestrüpp konnten die Kinder mehrer Familien gleich loslegen.

DSC_3450 (800x530)

 

 

 

 

 

DSC_3451 (800x530)

 

 

 

 

 

 

DSC_3452 (800x530)

 

 

 

 

 

 

Aber nicht nur die Kinder hatten ihren Spaß.

DSC_3459 (530x800)

 

 

 

 

 

 

 

 

DSC_3458 (530x800)

 

 

 

 

 

 

 

 

DSC_3455 (800x530)

 

 

 

 

 

 

Danach ging es natürlich weiter mit dem Spaß auf dem Acker, allerdings mit noch ein paar mehr.

DSC_3466 (530x800)

 

 

 

 

 

 

 

 

DSC_3465 (530x800)

Unser Dorf – Unserer Zukunft

Kinderfasching 2016

Vermisster Kater „Gini“

Einladung zum MTV-Skat- und Kniffelturnier

Unser Dorf – Unserer Zukunft

Fasching 2016


Veranstaltungskalender

$
0
0

Liebe Dedenhäuser,

im Moment gibt es für unseren Kalender nur Termine im Februar.
Wenn ihr Daten habt und Zugang zum Kalender habt, tragt diese bitte ein, damit er sich mit Leben füllt.
Wenn ihr keinen Zugang habt, schickt mir die Daten und ich tragen sie gerne ein.

Viele Grüße
Kai

Bauch-Beine-Po-Training

$
0
0
Hallo an alle Sportbegeisterten oder die, die es werden wollen!
Ab sofort bietet der MTV Dedenhausen mit Monique Birkholz
ein sehr effektives Bauch-Beine-Po-Training an.
Trainingszeit: jeden Montag von 18 bis 19 Uhr.
Ab März findet das Bauch-Beine-Po Training in Kombination mit Zandunga (ähnlich wie Zumba) statt.
Eine sehr gute Kombination zur effekten Fettverbrennung!
Also, runter vom Sofa und auf zum Sport in die Turnhalle!

Sportliche Grüße
MTV Eintracht Dedenhausen e.V.
Angelika Mattern

Winterwanderung vom CDU Ortsverband Dedenhausen – Eltze

$
0
0

Am Sonntag fand in Dedenhausen wieder die alljährliche Winterwanderung vom CDU Ortsverband Dedenhausen-Eltze statt. Nach einem sehr gut besuchten Feldgottesdienst, unter der Leitung von Pastor und der musikalischen Begleitung vom Posaunenchor, auf dem Hof von Marion Gellermann,

DSC_0341

DSC_0336

 

 

 

 

 

 

konnte die 1. Vorsitzende die über 100 Anwesenden begrüßen. Unter Ihnen waren auch der Gemeindeverbandsvorsitzende Dirk Rentz. Leider musste die Bundestagsabgeordnete Dr. Maria Flachsbarth aus gesundheitlichen Gründen und der Landtagsabgeordnete Dr. Hans-Joachim Deneke-Jöhrens auf Grund von Terminüberschneidungen absagen.

DSC_0367

DSC_0358

 

 

 

 

 

 

Gewandert wurden in 3 Gruppen, einmal ca. 10 Kilometer unter der Führung von Hagen Küster, ca. 7 Kilometer unter der Führung von Wilhelm Schmolke und die kleine Runde mit ca. 3 Kilometer führte Annemarie Müller. Nach ca. 1,5 Stunden trafen dann die ersten Wanderer ein und freuten sich schon auf die leckeren Speisen und Getränke. So konnten sich alle Wanderer wieder stärken, bei Erbsensuppe mit Würstchen aus der Feldküche, Kuchen, Crêpes und verschiedenen warmen und kalten Getränken. Auf die Rückkehrer wartete dann auch Dr. Hans-Joachim Deneke-Jöhrens, der es zeitlich doch noch geschafft hatte, um mit dem ein oder anderen Wanderer ein Gespräch zu führen.

Zukunftswerkstatt in Dedenhausen stellt Projekte vor

$
0
0

Am Donnerstag, den 11.02.2016 tagte in Dedenhausen erneut die Zukunftswerkstatt „Unser Dorf – Unsere Zukunft“. Rund zwanzig Bürgerinnen und Bürger erfuhren die neusten Ergebnisse der Zukunftswerkstatt und stimmten miteinander weitere Vorhaben ab. Ach wenn, aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse, die Moderatorin Karin Larenz diesmal weniger Teilnehmer begrüßen konnten, so war es umso erfreulicher, dass die Gruppe durch den Ortsbürgermeister, durch Ratsmitglieder und der örtlichen Regionsvertreterin politisch „hochkarätig“ besetzt war.

Gemäß der Tagesordnung, die immer vorab auf der Webseite von Dedenhausen veröffentlich wird, wurde aus den drei Arbeitsgruppen berichtet. Die Gruppe „Soziales Dorf“ hatte sich weiterhin mit der Realisierbarkeit eines Dorfladens beschäftigt. Es wurde von einer sehr interessanten Informationsveranstaltung aus dem Nachbarort Eltze berichtet. Dort beschäftigen sich die Bürger zurzeit mit der gleichen Thematik. Es wurde deutlich, dass derartige Einkaufsmodelle durchaus bundesweit im Trend liegen und der Betrieb eines Dorfladens, insbesondere in Verbindung mit einer Cafeteria, wirtschaftlich geführt werden kann. Die Gruppe will ihre Planungen weiter konkretisieren.

Die Gruppe „Umwelt“ beschäftigt sich aktuell mit Fragen zur Gesundheit. Dedenhausen ist seit vielen Jahren industriell, als auch landwirtschaftlich geprägt. Trotz hoher Umwelt-auflagen und durchgeführter Sanierungen gibt es auch heute noch am Ortsrand sogenannte „Altlastflächen“ ehemaliger ölverarbeitender Betriebe. Da aktuell in östlicher Lage die Firma Remondis Industrie Service GmbH & Co.KG und in westlicher Lage, wenn auch weiter entfernt, die Firma Avista Oel AG ihre Produktionen haben, ist das Thema Luft-, Boden- und Wasseremissionen unverändert bedeutsam und steht im Fokus dieser Gruppe. So wurde über die fachliche Betriebsbesichtigung bei Remondis berichtet. Diese Besichtigung war sehr informativ und ergab eine positive Bewertung der aktuellen Betriebsführung. Der nächste „Forschungsblock“ der Gruppe wird sich mit der Wasserqualität in Dedenhausen befassen.

In der Gruppe „Infrastruktur“ wurden neben den Themen „öffentliche Beleuchtung“, „Mitfahrerbank“ und „Verschönerung der Ortseingänge“ zwei Punkte besonders intensiv behandelt. Zum einen wurde berichtet, dass die bereits in der letzten Sitzung diskutierten Erfordernisse zur Verbesserung der innerörtlichen Verkehrslage, als Fachkonzept und Antrag dem Ortsbürgermeister zur Einbringung in die nächste Ortsratssitzung übergeben worden sei. Das Konzept ist die Antwort auf das kontinuierlich zunehmende Verkehrsaufkommen in Dedenhausen. Kritisch wird der intensive Durchgangsverkehr zu den landwirtschaftlichen Handelsbetrieben, den Ölbetrieben und dem Kiesabbaubetrieb gesehen. Hinzu kommen häufige Geschwindigkeitsüberschreitungen in den Ortseingangsbereichen. Hier wird auch auf das Gefährdungspotenzial für die örtliche Jugendhilfeeinrichtung hingewiesen.          Der andere Punkt befasste sich mit den zu wenigen sicheren Abstellmöglichkeiten für Fahrräder am Bahnhof. Hier gibt es zurzeit einen „Fahrradkäfig“ auf der Gleisseite Richtung Hannover. Zur Bedarfsdeckung müsste eine gleichartige Erweiterung auf beiden Gleisseiten erfolgen. Nach reger Diskussion konnte gleich in der Sitzung mit der ortsansässigen Regionsabgeordneten Marion Gellermann vereinbart werden, dass Sie sich dafür einsetzen wird, dass eine zeitnahe Realisierung der Baumaßnahme, wie beim ersten Fahrradkäfig, durch die Region Hannover stattfindet.

Die nächste Sitzung der Zukunftswerkstatt ist für Donnerstag, den 14. April um 19 Uhr 30 im Gasthaus Zum Bahnhof geplant. Um rege Teilnahme wird gebeten.

15.02.2016, Söhnke Leßmann (Pressesprecher der Zukunftswerkstatt)

 

Article 0

Viewing all 252 articles
Browse latest View live