Quantcast
Channel: K. Scheppe – Dedenhausen Online
Viewing all 252 articles
Browse latest View live

Jubiläums-Kampftrinken & Bunter Umzug


Ausstellung bei Tischlerei Thiele

„Unser Dorf – Unsere Zukunft“– Erstes Treffen morgen Abend

$
0
0

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Dedenhausen ist ein attraktives Dorf, liebens- und lebenswert. Aber die wirtschaftlichen Bedingungen und veränderte Altersstrukturen werden an unserer Ortsgrenze nicht Halt machen.Es wird sich in Zukunft einiges in unserem Zusammenleben ändern und völlig neu gestalten. Was uns zukünftig wichtig ist und den nachfolgenden Generationen nachhaltig dient, wollen wir gemeinsam herausfinden, Ziele in aktiven Gruppen erarbeiten und diese Ziele dann auf den richtigen Wegen einleiten und umsetzen. Unter dem Motto Unser Dorf — Unsere Zukunft! wollen wir mit allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern gemeinsam die Themen, die für Dedenhausen wichtig sind, zusammentragen um Lösungen zu finden und uns für ihre Realisierung einzusetzen.

Euer Ortsrat hat beschlossen, für die Bürgerinnen und Bürger eine Veranstaltungsserie ins Leben zu rufen, in der wir alle die Zukunft Dedenhausens mitgestalten können. Dabei kann sich jede und jeder mit eigenen Vorschlägen einbringen, z.B. aus den Bereiche Verkehrsanbindung, Sport und Kultur, Wohnen für Jung und Alt, örtliche Versorgung in allen Bereichen, Kinder, Schule…und so weiter. Mit derartigen Aktivitäten habe bereits unser Nachbarn in Dollbergen gute Erfahrungen gemacht, und die Eltzer sind ebenfalls gestartet. Dort heißen die Treffen „Zukunftswerkstatt“. Der Ortsrat lädt alle Bürgerinnen und Bürger zum ersten Treffen unter dem Motto

Unser Dorf — Unsere Zukunft! am Donnerstag, dem 21.5.2015 ab 19:30 Uhr ins Gasthaus Geck ein.

Die Versammlung wird moderiert von Karin Lawrenz. Gemeinsam werden wir das weitere Vorgehen besprechen und erste Eckpunkte festlegen. Da wir unser Dorf am besten gemeinsam gestalten können, ist jede und jeder- ob jung oder alt, ob Neubürger oder Alteingesessener- herzlich eingeladen, an dem Treffen teilzunehmen und sich aktiv mit seinen Wünschen, seiner Kritik und seinen Ideen einzubringen.

Im Auftrag des Ortsrates,
Euer Ortsbürgermeister
Joachim Hutschenreuter

 

Pferdeäpfel sind ein Ärgernis

$
0
0
Ein Artikel aus dem Anzeiger Burgdorf von Friedrich Wilhelm-Schiller vom 23.05.2015
 
Lang ist die Negativliste, die Einwohner in der Auftaktveranstaltung der Zukunftswerkstatt Dedenhausen aufgestellt haben. Der Katalog der Missstände reicht von Pferdeäpfeln auf der Straße bis hin zum fehlenden Dorfladen.
Die Moderatorin Karin Lawrenz forderte die mehr als 50 Besucher auf, ihre Kritik am Dorf auf Zettel zu schreiben und diese an zwei Pinnwände zu heften. Hauptkritikpunkt waren die Pferdeäpfel auf den Straßen. Aber auch Hundekot ist ein Ärgernis. Außerdem pflege die Gemeinde die Beete auf den Mittelinseln nicht genug. Das Thema Verkehrsberuhigung brennt vielen unter den Nägeln. So wünschten sich mehrere Besucher, dass vor den Ortseingängen höchstens Tempo 70 erlaubt sein soll. Andere beanstandeten, dass zu viel Schwerlastverkehr durch das Dorf rolle. Auch der Ruf nach einem Ausbau des Radwegenetzes wurde laut. Zum Beispiel wurde ein Radweg nach Wehnsen vermisst.
Doch damit nicht genug, die Liste wurde immer länger. Schnell wurde klar, dass den Dedenhäuser viele Dinge auf dem Herzen liegen – mitunter die Entwicklung der Infrastruktur. So fragten sich einige, ob die örtliche Gastwirtschaft auf Dauer überleben kann. Andere sorgten sich um den Erhalt der Turnhalle, des Kindergartens und der Bücherei. Weiteres Manko: Es gibt keinen Dorfladen mehr. „Wie sieht in Zukunft unsere Lebensmittelversorgung aus – insbesondere für Ältere?“, stand auf einem der Zettel. Eine zusammenfassende Forderung lautete alsdann, dass Dedenhausen als Wohnort attraktiv bleiben müsse, sonst zögen die Jüngeren weg.

Zum nächsten Treffen am 25. Juni ab 19.30 Uhr im Gasthaus Zum Bahnhof will eine Vorbereitungsgruppe die Antworten auswerten. „Wir werden dann Ideen sammeln, wie man mit den Punkten umgehen soll“, kündigte Lawrenz an.

Tag der Junggesellen 2015

Flüchtlingsunterkunft in der Turnhalle Dedenhausen?

$
0
0

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

das internationale Flüchtlingsproblem ist bei uns angekommen! In diesem Jahr werden in Deutschland bis zu 450.000 Flüchtlinge erwartet. Diese Menschen werden in Ihrer Heimat mit Gewalt und Tod bedroht und haben keine andere Wahl, als ihr Land zu verlassen. Sie können nicht zurück und stehen vor dem Nichts. Wir alle sind aufgerufen, zu helfen.

Über einen Verteilungsschlüssel, den wir nicht beeinflussen können, verteilt der Bund die Flüchtlinge auf die Länder. Von dort werden Zuweisungen auf die einzelnen Gemeinden vorgenommen. Die Gemeinden können sich dagegen nicht wehren und müssen für die Aufnahme, Unterbringung und Betreuung der Flüchtlinge sorgen.

Für die Gemeinde Uetze bedeutet das, dass speziell im kommenden Herbst und Winter eine Zahl von Flüchtlingen untergebracht werden muss, die die vorhandenen Kapazitäten übersteigt. Deshalb sucht die Gemeinde Uetze nach Wohnraum, den sie für Flüchtlinge anmieten kann. Dedenhausen beherbergt momentan als einzige Ortschaft der Gemeinde keine Flüchtlinge. Sollten nicht genügend Wohnungen oder Zimmer gefunden werden, greift ein Notfallplan. Dann wird die Turnhalle Dedenhausen als Unterkunft für Flüchtlinge genutzt!

Um diesen Fall zu verhindern, rufen alle in Dedenhausen ansässigen Orts-und Gemeinderats-mitglieder die Dedenhäuser Bürger auf, Wohnraum an die Gemeinde Uetze zu vermieten! Bitte prüfen Sie, ob es in Ihrem Haus die Möglichkeit gibt, eine Wohnung oder ein Zimmer kurzfristig oder längerfristig zu vermieten. Bitte kontaktieren Sie in diesem Fall einen der Unterzeichner oder direkt die Gemeinde Uetze. Hier bekommen Sie auch Antworten auf weitere Fragen.

Joachim Hutschenreuter
Marion Gellermann
Reinhard Bührig
Bastian Bührig
Carsten Noé
Sabine Wolf

Hof-Flohmarkt mit Kaffeetafel

$
0
0

Am Sonntag, 12.07.2015 findet von 11 bis 17 Uhr bei Karsten Ebeling und Karin Lawrenz  (Zum Bahnhof 36 in Dedenhausen) ein Hof-Flohmarkt mit Kaffeetafel statt.  Die Anmeldung von Ständen (Kuchen/Torte als Standgebühr) erfolgt bei Karin Lawrenz unter 05173/7311 (AB). Der Überschuss der Kaffeetafel ist zugunsten des Sozialfonds für Kinder und Jugendliche in der Gemeinde Uetze.

Fußballturnier 2015


Der SoVD-Dedenhausen fährt in die Heide

$
0
0

Der Vorstand des SoVD mit seinem Vors. Wilhelm Schmolke hat für seine Mitglieder wieder einmal eine tolle Tagesfahrt ausgearbeitet. Am Samstag, 11. Juli 2015, fand die Fahrt statt. 50 Personen bei  herrlichem Wetter machten sich mit dem Bus auf den Weg in die Lüneburger Heide. In dem schönen „Undeloh“ wurden wir mit einem Mittagessen im „Undeloher Hof“ verwöhnt. Nach der Stärkung standen schon 3 Kutschen bereit, die uns zum Wilseder Berg fuhren. Mit gekühlten Getränken war diese 2,5 Std.-Fahrt ein tolles Erlebnis. Nochmals gestärkt mit Kaffee und Kuchen wurde die Rückfahrt angetreten. Der 1. Vorsitzende ließ es sich natürlich nicht nehmen, seine Mitglieder im Bus reichlich zu bewirten und mit Witz und Humor die Stimmung noch weiter einzuheizen. Alle hatten viel Spaß und bedankten sich für den schönen Tagesausflug.

Es gibt einen Wechsel hinter der Bühne

$
0
0

Es ist nun schon mehrere Jahre her als ich damals  die Homepage von Holger Radtke im Namen des DedenNet e. V. übernommen habe. Das aktuelle technische Grundgerüst wurde bereits vor knapp 4 Jahren veröffentlicht und stetig gepflegt. So gab es z.B. Ende 2013 die Umstellung auf ein Design, welches geräteübergreifend eine optimale Betrachtung der Homepage ermöglichte. Aber auch inhaltlich hat sich über diesen langen Zeitraum viel getan. Dank regelmäßiger Zusendung von Artikeln, Veröffentlichungen und Flyern seitens der Vereine, Feuerwehr, Parteien und Privatpersonen ist diese Seite mittlerweile bei 376 Beiträge angekommen. Für so ein relativ kleines Dorf ist dies eine nicht gerade geringe Anzahl, die meines Erachtens auch die aktive Dorfgemeinschaft widerspiegelt. Auch gab es immer wieder E-Mails von ehemaligen Einwohnern, die zum Ausdruck brachten, wie froh sie über die Homepage seien und dass sie sie regelmäßig nutzen würden, um zu schauen was in der „alten Heimat“ so passieren würde … sogar E-Mails aus Kanada erreichten mich. Alles in allem hat sich die Homepage über die Jahre gut etabliert und rückblickend hat es mir immer sehr viel Freude bereitet, die Homepage auf dem Laufenden zu halten, zu pflegen und zu erweitern. Ich möchte mich an dieser Stelle für die vielen netten Kontakte bedanken, die über die Jahre durch die Arbeit an der Homepage erfahren habe.

Nun ist es für mich aber an der Zeit meine Zelte in Dedenhausen abzubrechen. Daher ergab sich die Frage, was mit der Ortshomepage passieren sollte. Genauso wie damals beim Wechsel mit Holger hat der Ortsrat im Gespräch mit mir beschlossen, dass die Homepage besser von jemanden vor Ort betreut werden sollte. Kai Scheppe hat sich freundlicherweise bereit erklärt und wird nun in den kommenden Tagen meinen Posten übernehmen. Wir sind kurz vor dem Abschluss der technischen Umstellung und die kommenden Tage klären wir die restlichen Punkte im Detail.

Für den Außenstehende ändert sich erst einmal nicht viel: Artikel können nach wie vor unter *protected email* zur Veröffentlichung eingeschickt werden, nur mit dem Unterschied, dass diese dann nicht mehr von mir gelesen werden sondern Kai sie in Empfang nehmen wird. Sollten sich langfristig grundlegende Änderungen ergeben, so wird sie Kai sicherlich hier mitteilen.

In diesem Sinne wünsche ich der Homepage und Kai auf dem weiteren Weg alles Gute. Ich werde dann das weitere Geschehen vor der Bühne im Publikum weiter verfolgen.

Plan für das Vereinsheim der DGJ

Osterglockenzwiebelsetzaktion

Fahrplanänderungen Linie RE 30 (Hannover – Wolfsburg)

$
0
0

Hallo liebe Dedenhauser,

es gab eine Änderung der Bahn die einige betreffen könnte.

 

Viele Grüße

Kai
________________________________________________________
http://bauarbeiten.bahn.de (26.10.2015)
________________________________________________________

Max Maulwurf

informiert Sie über Fahrplanänderungen auf der
folgenden Strecke/Linie:

RE 30 Hannover – Wolfsburg

1 neue Meldung:
________________________________________________________

von Freitag, 30. Oktober, 22.00 Uhr bis Freitag, 6.
November, 5.00 Uhr

Gleisänderungen in Hannover Hbf (betrifft RE 1, RE 8,
RE 30, RE 60 und RE 70)

Aufgrund der Sperrung von Gleis 2 und 3 fahren die Züge
abweichend von einem anderen Gleis. Bitte achten Sie auf
die Lautsprecheransagen und die Anzeigen auf der Tafel
und den Zugzielanzeigern.

Grund: Brückenarbeiten

PDF Datei dazu: RE_30


________________________________________________________

Besuchen Sie die Max-Fanseite:
www.gestatten-max.de

Fakten und Hintergründe zu Bauprojekten in Ihrer Region
finden Sie auf: www.deutschebahn.com/bauprojekte
________________________________________________________

SEV   Schienenersatzverkehr
KBS   Kursbuchstrecke

ICE   Intercity-Express
IC    Intercity
EC    Eurocity
EN    EuroNight
D     Schnellzug
CNL   City Night Line
IRE   Interregio-Express
RB    Regionalbahn
RE    Regional-Express
S     S-Bahn

* Die Deutsche Bahn AG informiert bei manchen Strecken
teilweise auch über die Fahrplanänderungen anderer
Verkehrsunternehmen. Die Deutsche Bahn AG ist hierbei
jedoch auf die vom jeweiligen Verkehrsunternehmen zur
Verfügung gestellten Informationen angewiesen. Für die
Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben ist daher
das jeweilige Verkehrsunternehmen verantwortlich.
________________________________________________________

Diese Fahrplandaten werden ständig aktualisiert. Bitte
informieren Sie sich kurz vor Ihrer Fahrt über
zusätzliche Änderungen:

Internet:                   www.bahn.de/ris
Handy / PDA / Smartphone:   mobile.bahn.de/ris
________________________________________________________

Alle Angaben ohne Gewähr.

Fragen zum Newsletter richten Sie bitte an: *protected email*
________________________________________________________

Hinweise, Fragen und Kritiken zum Personenverkehr der
Deutschen Bahn nehmen wir gerne unter der Service-Nummer der
Bahn 0180 6 99 66 33 (20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei
Mobilfunk max. 60 ct/Anruf)  oder per E-Mail an die Adresse
*protected email* entgegen.
________________________________________________________

Die Deutsche Bahn AG und Max Maulwurf
wünschen Ihnen eine angenehme Reise.
________________________________________________________

im Auftrag der
Deutschen Bahn AG
Kommunikation Infrastruktur (GNI 3)
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin
________________________________________________________

Sie möchten Ihre Linien-/Streckenauswahl ändern?
Bitte klicken Sie hier:
http://bauarbeiten.bahn.de/nb%2Cpdf%2Ckontakt%40dedenhausen.de%2C905f9f64bc

Sie möchten Ihre E-Mail-Adresse ändern?
Bitte klicken Sie hier:
http://bauarbeiten.bahn.de/nb%2Cpdf%2Ckontakt%40dedenhausen.de%2C5959bd0950

Sie möchten Ihr gesamtes Abonnement zu baubedingten
Fahrplanänderungen (Niedersachsen / Bremen) beenden?
Bitte klicken Sie hier:
http://bauarbeiten.bahn.de/nb%2Cpdf%2Ckontakt%40dedenhausen.de%2C40e851820bRE_30

Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des MTV Eintracht Dedenhausen und Freunde

$
0
0

EINLADUNG

Liebe Mitglieder des MTV Eintracht Dedenhausen und Freunde, zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung laden wir Euch ganz herzlich ein.

Sie findet am Samstag, 28. November 2015
um 19.30 Uhr im großen Saal der Gaststätte „Zum Bahnhof“
31311 Uetze – Dedenhausen statt.

PDF Version

Tagesordnung

 

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Rustikales Buffet
  3. Ehrungen
  4. Bericht des Vorstandes und der Spartenleiter
  5. Bericht des Kassenwartes
  6. Entlastung des Vorstandes
  7. Neuwahlen: 1. Vorsitzende(r), Kassenwart, Hauptsportwart, Gerätewart, 1 Kassenprüfer/in, 2 Schaffer
  8. Besondere Anträge
  9. Allgemeines

 

Anträge sind bitte bis zum 21. November 2015 bei der 1. Vorsitzenden, Angelika Mattern, Angerkamp 4a, 31311 Uetze/Dedenhausen einzureichen.

Alle Mitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen.
Nicht-Mitglieder zahlen für die Teilnahme am Buffet einen Beitrag.

Angelika Mattern                                                               Sylvia Knapek-Wodausch
1. Vorsitzende                                                                     Schriftführerin

Mehrzeckhalle Dedenhausen ab sofort gesperrt

$
0
0

An alle Nutzer der Sporthalle Dedenhausen,

auf Grund einer Forderung des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales , Gesundheit und Gleichstellung vom Oktober 2015 haben wir in der  Turnhalle Dedenhausen eine Standsicherheitsprüfung der Hallenunterdecke durchführen lassen. Die wesentlichen Bauteile und Verbindungsmittel der Hallendecke wurden in Augenschein genommen.

Das Ergebnis:

Die Hallenunterdecke wurde unzulässiger Weise nur mit Nägeln verankert. Es besteht die Gefahr, dass die Nägel mit der Zeit durch das Deckengewicht herausgezogen werden.

Die Hallendecke ist auf Grund der angetroffenen Schäden nicht standsicher!

Die Halle ist mit sofortiger Wirkung bis auf Weiteres gesperrt.

Freundliche Grüße
Der Betriebsleiter
Im Auftrag

Doris Reichelt-Behrens

Dipl.-Ing.
Team Gebäudeservice


Adventssingen

$
0
0

für Groß und Klein
bei Tee, Glühwein und Gitarrenklängen

Wir treffen uns jeweils Freitags um 17.30 Uhr

27.11.2015 bei Anja und Jan Brechler
Hopfenfeld 4 (Hof von Heinrich Kielhorn – Havekost)

04.12.2015 bei Dietlind und Jürgen Ebeling
Eltzer Str. 1

11.12.2015 bei Hanna Giese
Im Bülten 19

18.12.2015 bei Dietlind und Reinhard Jonas
Eltzer Str. 4

Wenn Ihr möchtet,
dann bringt bitte eine Kerze mit.

Eine besinnliche Adventszeit wünscht Marion Gellermann

Pressebericht Osterglockenzwiebelsetzaktion

$
0
0

Am 31. Oktober hat der CDU Ortsverband Dedenhausen – Eltze in beiden Ortschaften die Einwohnerinnen und Einwohner eingeladen sich an der Osterglockenzwiebelsetzaktion zu beteiligen.

So konnten Marion Gellermann in Dedenhausen und Verena Claus in Eltze einige Bewohner der Ortschaften begrüßen, die sich aktiv in der Verschönerung des Ortsbildes im nächsten Frühjahr einbringen wollten.

Gut bewaffnet mit Spaten und Schaufeln ging es in die Grünbeete. So wurden etliche Löcher gegraben und 2016 Osterglockenzwiebeln gesetzt. Wer möchte kann im nächsten Jahr ja mal die Blüten zählen.

In Dedenhausen findet diese Aktion schon seit einigen Jahren statt, hier wurden noch einige Lücken in der Blütenpracht geschlossen.

In Eltze wurden 2 große Osterglockenbeete am Park am Ende der Straße Welle angelegt.

DSC_0283

????????????????????????????????????

Unser Dorf – Unsere Zukunft

Einladung zum Adventkaffee

$
0
0

Wie jedes Jahr lädt der CDU – Ortsverband Dedenhausen –Eltze alle Einwohnerinnen und Einwohner aus den Ortschaften Dedenhausen und Eltze über 60 Jahre mit ihrem Partner oder Partnerin zum Adventkaffee.

Bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen, Musik und sonstigen kleinen Darbietungen möchten wir mit Ihnen in gemütlicher Runde den Nachmittag in der Vorweihnachtszeit verbringen. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie am

3.Advent (13.Dezember) um 15.00 Uhr auf dem Saal der Gaststätte “Zum Bahnhof“ begrüßen können.“

 

Als Anlage habe ich auch die Einladung beigefügt.

 

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Wildhagen

Schriftführer und Pressewart
CDU Ortsverband Dedenhausen – Eltze
Eltzer Str. 7
31311 Uetze
0171 2029118

 

Pressebericht „Unser Dorf – Unsere Zukunft“

$
0
0

Trotz schlechter Wetterlagen haben sich drei Samstage (14.-28.11.) hintereinander Bürgerinnen und Bürger aufgemacht um zwei Aktionen der Zukunftswerkstatt umzusetzten.

Fußweg-Sanierung

Zuerst wurde der teilweise schon zugewachsenen Verbindungsweg zwischen dem Bürgersteig bei Familie Bührig und der Eltzer Schulstraße hergerichtet. Der Weg ist jetzt wieder sicher zu begehen. Zusätzlich ist noch geplant Split aufzubringen.

Rodelberg_Arbeitseinsatz

Weiterhin ist unser Rodelberg saniert worden. Mit vereinten Kräften und Maschineneinsatz wurden Sträucher und allerhand Unrat von den Pisten gerämt.
Wenn jetzt Schnee fällt, kann auch wieder gerodelt werden.

Rodelberg_Schlittenfahrt

Erste Versuche gab es bereits.

Als dritte Aktion wurden Zettel mit einer Befragung zur örtlichen Versorgung mit Produkten für den täglichen Bedarf an alle Haushalte verteilt.

Über das Ergebnis soll beim nächsten Treffen, am 10.12.2015, berichtet werden.

Viewing all 252 articles
Browse latest View live